|
09:00 |
Potsdamer Konferenz für Nationale CyberSicherheit (2019): Begrüßung und Einführung
|
|
09:15 |
Potsdamer Konferenz für Nationale CyberSicherheit (2019): Blick in die HPI-Werkstatt: IT-Sicherheitsforschung und -lehre
|
|
09:45 |
Potsdamer Konferenz für Nationale CyberSicherheit (2019): Die Cyberbedrohung wächst exponentiell
|
|
10:05 |
Potsdamer Konferenz für Nationale CyberSicherheit (2019): Keynote
|
|
10:25 |
Potsdamer Konferenz für Nationale CyberSicherheit (2019): Keynote
|
|
11:00 |
Betriebssysteme II (SS 2019): The Mach Operating System & SONiC
|
|
11:15 |
Potsdamer Konferenz für Nationale CyberSicherheit (2019): Die „Lage“ in Deutschland
|
|
11:35 |
Potsdamer Konferenz für Nationale CyberSicherheit (2019): Die „Lage“ in Deutschland
|
|
11:55 |
Potsdamer Konferenz für Nationale CyberSicherheit (2019): Die „Lage“ in Deutschland
|
|
12:15 |
Potsdamer Konferenz für Nationale CyberSicherheit (2019): Cybercrime - Die Lage in Deutschland
|
|
12:30 |
Potsdamer Konferenz für Nationale CyberSicherheit (2019): Pressekonferenz
|
|
13:15 |
Potsdamer Konferenz für Nationale CyberSicherheit (2019): Wege zu einer gemeinsamen Cybersecurity Governance
|
|
14:30 |
Potsdamer Konferenz für Nationale CyberSicherheit (2019): IT (Security) Trends?
|
|
15:30 |
Potsdamer Konferenz für Nationale CyberSicherheit (2019): Cyberwar - Neue Technologien, alte Konflikte?
|
|
16:30 |
Potsdamer Konferenz für Nationale CyberSicherheit (2019): Wer darf Netz- und Kommunikations-infrastruktur in Deutschland bauen?
|